Hier finden Sie wertvolle Einblicke und aktuelle Informationen rund um den Immobilienmarkt in Luzern und Umgebung. Unser Ziel ist es, Ihnen fundierte Ratschläge, nützliche Tipps und spannende Geschichten aus der Welt der Immobilien zu bieten. Egal, ob Sie auf der Suche nach Ihrem Traumhaus sind, eine Immobilie verkaufen möchten oder einfach nur mehr über den Markt erfahren wollen – wir sind Ihr verlässlicher Partner. Lassen Sie uns gemeinsam die faszinierende Welt der Immobilien entdecken und Ihre Wohnträume verwirklichen!
Die neusten Blogeinträge
Warum Luzern so beliebt bleibt – und was das für Mieter bedeutet
Luzern gilt seit Jahren als eine der attraktivsten Städte der Schweiz – und das aus gutem Grund. Zwischen See, Bergen und Altstadt vereint die Stadt Lebensqualität, wirtschaftliche Stärke und kulturelle Vielfalt wie kaum eine andere Region. Doch mit der hohen Attraktivität steigt auch der Druck auf den Wohnungsmarkt.

Mietkaution & Rückzahlung: Was Mieter unbedingt wissen sollten
Die Mietkaution ist für viele ein sensibles Thema. Einerseits gibt sie dem Vermieter Sicherheit, andererseits bedeutet sie für Mieter oft eine erhebliche finanzielle Belastung. Spätestens beim Auszug taucht die entscheidende Frage auf:

Mieterwechsel professionell gestalten – So läuft die Übergabe und Neuvermietung reibungslos
Die Wahl einer Immobilienverwaltung ist eine Entscheidung mit weitreichenden Folgen – sie beeinflusst nicht nur den Werterhalt einer Liegenschaft, sondern auch das Verhältnis zu Mietern, die Betriebskosten und den administrativen Aufwand für Eigentümer. Doch woran erkennt man eine Verwaltung, die wirklich zu den eigenen Bedürfnissen passt?

Der perfekte Mietvertrag: Worauf man achten sollte
Ein Mietvertrag ist mehr als nur ein Stück Papier – er ist das rechtliche Fundament jeder Vermietung. Sowohl für Vermieter als auch für Mieter ist ein klar formulierter, rechtssicherer und fairer Vertrag entscheidend. Fehlerhafte oder unvollständige Verträge führen nicht selten zu Missverständnissen, rechtlichen Auseinandersetzungen oder finanziellen Verlusten.

Das Übergabeprotokoll – warum es so wichtig ist
Die Wohnungsübergabe ist mehr als eine reine Formsache – sie markiert den offiziellen Übergang der Verantwortung von Mieter zu Vermieter (oder umgekehrt). In diesem Moment geht es nicht nur um Schlüssel, sondern auch um Erwartungen, Pflichten und mögliche Ansprüche.
Hauswartung 2025 – Outsourcen oder intern halten?
Der Hauswart ist für viele Liegenschaften weit mehr als nur ein Mitarbeiter – er ist die gute Seele des Hauses. Er sorgt dafür, dass alles reibungslos funktioniert: von der technischen Betreuung über die Sauberkeit der gemeinschaftlichen Flächen bis hin zur Pflege der Umgebung.
Was macht eine gute Immobilienverwaltung wirklich aus?
Eine gute Immobilienverwaltung vereint Fachkompetenz, transparente Kommunikation, Digitalisierung, regionale Expertise, vorausschauende Bewirtschaftung und persönliches Engagement.
Was gilt als normale Abnutzung – was als Schaden?
Beim Auszug ist wichtig zu wissen, was unter normaler Abnutzung fällt und was ein Schaden ist. Normale Gebrauchsspuren müssen Mieter nicht bezahlen. Für echte Schäden kann der Vermieter jedoch Ersatz verlangen. Wer den Unterschied kennt, sorgt für eine reibungslose Übergabe.
Verwaltungswechsel: Wann sich ein Neuanfang lohnt – und wie man ihn richtig plant
Typische Gründe für einen Wechsel der Verwaltung Ein Wechsel geschieht selten grundlos. Häufige Ursachen aus der Praxis: Gerade im Raum Luzern, wo der Immobilienmarkt komplex
Temporäre Mietverhältnisse verwalten: Chancen & Risiken bei befristeten Verträgen
Temporäre Mietverhältnisse bieten Planbarkeit bei Sanierungen, Eigentümerwechseln oder Studierenden. Sie enden automatisch und erfordern eine klare Begründung. Mieterschutz bleibt bestehen – gute Organisation ist entscheidend.
Digitalisierung Grundbuch
schweizweiter Ausbau des digitalen Grundbuch Das Projekt E-Grundbuch wird schweizweit ausgebaut und stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Digitalisierung der Verwaltung dar. Bereits heute ermöglichen
Die größten Bauprojekte in Luzern
Gerne stellen wir Ihnen die aktuell grössten Bauprojekte in Luzern vor Luzern ist ein pulsierendes Zentrum mit vielen spannenden Bauprojekten, die die Stadt weiterentwickeln und
Welches Quartier wählen in Luzern?
Luzern ist bekannt für seine malerische Lage am Vierwaldstättersee und das beeindruckende Bergpanorama der Zentralschweiz. Die Stadt hat nicht nur eine bewegte Geschichte und eine
Professionelle Immobilienverwaltung: Externe Expertise nutzen
Professionelle Immobilienverwaltung: Effiziente Lösungen für Eigentümer Die Verwaltung eines Mehrfamilienhauses stellt eine komplexe und zeitintensive Aufgabe dar, selbst bei kleineren Immobilien. Personen, die sich dieser
Würdigung: unsere langjährige Mieterin
Heute möchten wir eine besondere Geschichte mit euch teilen. Unsere langjährige Mieterin, die über 60 Jahre in einer unserer Wohnungen gelebt hat, ist nun in
Erforderliche Formulare für die Benachrichtigung von potenziellen Nachmietern?
Gelegentlich verläuft das Leben anders als geplant, und das betrifft natürlich auch Mieter. Wenn diese ausserterminlich kündigen, jedoch nicht bis zum nächsten offiziellen Termin Miete
Übersehene Mängel beim Auszug: Wer trägt die Verantwortung?
Unangenehme Überraschung für den Vermieter: Erst zehn Tage nach dem Auszug des letzten Mieters begleitet er einen Handwerker durch die Wohnung und bemerkt dabei einen
Historische Gebäudeverwaltung in Luzern: Bewahrung des Erbes und zeitgemäße Anforderungen
Luzern ist eine Stadt von historischem Reichtum, gekennzeichnet durch prächtige Bauten, die Jahrhunderte alte Geschichten erzählen. Die Herausforderung, die sich hierbei ergibt, ist die Balance
Warum die professionelle Immobilienverwaltung die beste Wahl ist?
Anforderungen erfüllt werden. Dies minimiert das Risiko von rechtlichen Problemen, Streitigkeiten mit Mietern und potenziellen finanziellen Auswirkungen. Ein weiterer Vorteil der professionellen Immobilienverwaltung ist der
Vorteile und potenzielle Gefahren des Eigenverkaufs
Der Verkauf einer Immobilie ist ein komplexer Prozess, der Fachkenntnisse, Marktkenntnis und eine effektive Vermarktungsstrategie erfordert. Viele Eigentümer stehen vor der Entscheidung, ihre Immobilie selbst
Immobilienmarkt im Kanton Luzern: Hohe Nachfrage und steigende Preise
Der Immobilienmarkt im Kanton Luzern verzeichnet derzeit eine anhaltende Nachfrage nach Immobilien, insbesondere nach Einfamilienhäusern und Eigentumswohnungen in guter Lage. Die Pandemie hat dazu beigetragen,
Mitteilung der Nebenkostenerhöhung
Es gibt viele Gründe für eine Nebenkostenerhöhung, wie beispielsweise steigende Energiepreise, die Installation neuer technischer Anlagen mit kostenintensiven Serviceverträgen oder die Auslagerung des Hauswart-Jobs an
Liebe gekündigt. Was passiert mit unserem gemeinsamen Mietvertrag?
Wenn eine Beziehung scheitert und die Liebe gekündigt wird, kann dies eine enorme psychische Belastung darstellen. In dieser Situation möchten sich die Betroffenen oft nicht
Was gilt bei der Kündigung einer Familienwohnung?
Wenn es um Wohnungskündigungen geht, ist es normalerweise klar: Wenn der Vermieter kündigt, geht das Schreiben an die im Mietvertrag aufgeführte Person und umgekehrt schickt
Wohnungskündigung bei Tod des Mieters
Wer kann die Wohnung wie lange kündigen? Was ist, wenn es keinen Erben gibt? Grundsätzlich erlischt das Mietverhältnis nicht mit dem Tod des Mieters. Stattdessen
Was wird für die Einrichtung einer Ladestation benötigt?
Wer ein Elektroauto besitzt, will es dort laden, wo es am längsten geparkt ist. In den meisten Fällen ist dies zu Hause oder am Arbeitsplatz.
Alles Gute für die Zukunft!
Es ist nicht leicht einen guten Kollegen und Mitarbeiter gehen zu lassen – bei Lukas Riedmann erst recht nicht! Er verlässt uns um sich seiner
Weil Immobilien in Luzern unser Geschäft sind
Der Wunsch ein Haus oder eine Wohnung zu kaufen oder aber sich neu zu orientieren und die bestehende Eigentumswohnung oder das Einfamilienhaus zu verkaufen ist
Aus der Krise gestärkt hervor gehen…
Als einziges 4-Stern-Hotel der Touristenstadt Luzern, hatte das 1899 eröffnete Hotel Monopol während der ganzen Zeit der Corona-Schliessungen den Betrieb aufrechterhalten. Das in dieser Zeit
Stockwerkeigentum – die Versammlung
Wer eine Stockwerkeigentumswohnung hat, weiss um die jährlich stattfindenden Versammlungen Bescheid, in welchen zuweilen konstruktiv mitunter hitzig aber hoffentlich zielgerichtet debattiert wird. Dass jährlich eine
Leerstand bald Normalität?
Die Berichte in den Medien, in denen man von erhöhten Leerständen auf dem Immobilienmarkt lesen kann, sind unlängst zur Normalität geworden. In der Schweiz beträgt
Wie geht eine Wohnungsbewerbung?
Auf was muss ich bei einer Wohnungsbewerbung achten? Die erste Kontaktaufnahme, der erste Eindruck, ist wie so oft im Leben ein sehr wichtiger Faktor auf
Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten
Die Adventszeit geht ihrem Ende entgegen und heute in einer Woche ist bereits Heiligabend. Vielleicht haben Sie schon den Weihnachtsbaum gekauft und freuen sich diesen
Grillieren auf dem Balkon?
Die ersten Sommertage sind bereits spürbar und die Laune nach einem gemütlichen Grillabend steigt von Tag zu Tag. Nicht immer ist der Vermieter jedoch mit
Möchten Sie selber renovieren?
Nicht jeder kann sich eine schöne Neubauwohnung leisten, in der vielleicht der ein oder andere Wunsch bereits beim Bau erfüllt wurde. Deshalb verspüren Mieter- und
Leistungsträger in Beruf und Sport
Wie der Homepage des SC Cham entnommen werden kann, wechselt unser Mitarbeiter Lukas Riedmann von der U-21 des FC Luzern in die 1. Mannschaft des SC Cham.
Macht Ihnen zur Zeit die Hitze zu schaffen?
Das Thermometer kratzte die letzten Tage nahe an den 35 Grad. Was unternehme ich zu Hause, damit meine Wohnung nicht zur Sauna wird haben Sie
Ist das Rauchen erlaubt?
Rauchen und seine Folgen werden heutzutage immer kritischer betrachtet. Aus diesem Grund ist es auch an den meisten öffentlichen Orten mittlerweile verboten. Darf ein Mieter
Firmenausflug des Unternehmens
Das Team der Krieger & Linsi AG hatte am 15. Januar 2020 Ihren Firmenausflug in die Kleinbrauerei Stiär-Biär in Altdorf. Wir erhielten einen spannenden Einblick
Corona – viel Zeit zu Hause – aber stimmt das für Sie?
Als eine der einschneidensten Begleiterscheinungen der Corona-Pandemie dürfte für viele von uns die Tatsache stehen, dass wir aktuell viel mehr zu Hause sind. Viele haben
Renditeliegenschaften – der Teufel liegt im Detail
Vergangenen Oktober konnten wir einen interessanten Experten-Talk zum Thema Lebenszyklus einer Renditeliegenschaft mit Fachreferenten zu steuerlichen, marktspezifischen und operativen Aspekten der Immobilienbranche durchführen. Gerne gehen
Untermiete – was ist zu beachten?
Sie haben eine Mietwohnung und möchten diese untervermieten, da Sie z.B. für ein Jahr geschäftlich ins Ausland müssen? Was haben sie zu beachten? Der entsprechende