Krieger & Linsi AG

Frankenstrasse 2
6003 Luzern

+41 41 210 11 38

Kundenhotline

Montag bis Freitag

08:30 - 12:00 Uhr
13:30 - 16:30 Uhr

Die größten Bauprojekte in Luzern

Gerne stellen wir Ihnen die aktuell grössten Bauprojekte in Luzern vor

Luzern ist ein pulsierendes Zentrum mit vielen spannenden Bauprojekten, die die Stadt weiterentwickeln und modernisieren. Hier sind einige der größten und bedeutendsten Projekte, die in den kommenden Jahren realisiert werden sollen:

1. Neuer Campus Horw

Die Hochschule Luzern und die Pädagogische Hochschule (PH) werden in Horw einen neuen Campus erhalten. Der Campus soll Platz für 4000 Studierende und 1000 Mitarbeitende bieten. Die Kosten für das Projekt wurden auf 600 Millionen Franken geschätzt, was deutlich höher ist als ursprünglich geplant.

2. Sicherheitszentrum Rothenburg

Ein neues Sicherheitszentrum wird in Rothenburg gebaut. Es wird als Stützpunkt für die Luzerner Polizei dienen und Platz für die Einsatzleitzentrale der Kantone Luzern, Obwalden und Nidwalden bieten. Auch die Lebensmittelkontrolle und der Veterinärdienst werden dort untergebracht. Die Kosten für dieses Projekt wurden auf 291 Millionen Franken korrigiert1.

3. Verwaltungsgebäude am Seetalplatz

Die kantonale Verwaltung wird am Seetalplatz in Emmenbrücke zusammengezogen. Das Projekt hat bereits einen Zusatzkredit von 14,25 Millionen Franken erfahren, da die ursprünglich bewilligten 177,4 Millionen Franken nicht ausreichen.

4. Erweiterung der Schulanlage Moosmatt und Rönnimoos

Die Schulanlagen in Moosmatt und Rönnimoos werden saniert und erweitert, um den steigenden Schülerzahlen gerecht zu werden.

5. Neue Veloroute Littau

Eine neue Veloroute wird als Alternative zur Bernstrasse gebaut, um den Radverkehr zu fördern und sicherer zu gestalten.

Dieser Überblick für laufende Bauprojekte und laufenden Entwicklungen zeigen, dass Luzern weiterhin wächst und sich entwickelt. Die Stadt investiert in Bildung, Sicherheit und Infrastruktur, um den Bedürfnissen ihrer Bürger gerecht zu werden. Es ist spannend zu sehen, wie sich diese Projekte in den kommenden Jahren entwickeln werden und welche positiven Auswirkungen sie auf die Stadt haben werden.

 

Baustelle Luzern

Das Übergabeprotokoll – warum es so wichtig ist

Die Wohnungsübergabe ist mehr als eine reine Formsache – sie markiert den offiziellen Übergang der Verantwortung von Mieter zu Vermieter (oder umgekehrt). In diesem Moment geht es nicht nur um Schlüssel, sondern auch um Erwartungen, Pflichten und mögliche Ansprüche.

Weiterlesen »

Hauswartung 2025 – Outsourcen oder intern halten?

Der Hauswart ist für viele Liegenschaften weit mehr als nur ein Mitarbeiter – er ist die gute Seele des Hauses. Er sorgt dafür, dass alles reibungslos funktioniert: von der technischen Betreuung über die Sauberkeit der gemeinschaftlichen Flächen bis hin zur Pflege der Umgebung.

Weiterlesen »
Wohnungsabgabe

Was gilt als normale Abnutzung – was als Schaden?

Beim Auszug ist wichtig zu wissen, was unter normaler Abnutzung fällt und was ein Schaden ist. Normale Gebrauchsspuren müssen Mieter nicht bezahlen. Für echte Schäden kann der Vermieter jedoch Ersatz verlangen. Wer den Unterschied kennt, sorgt für eine reibungslose Übergabe.

Weiterlesen »

Immobilienmarkt!

Willkommen auf unserem Blog – Hier finden Sie wertvolle Informationen, Tipps und aktuelle Trends rund um den Immobilienmarkt. Ob Sie auf der Suche nach Ihrer Traumimmobilie sind, eine Immobilie verkaufen oder vermieten möchten oder sich einfach für die Entwicklungen in der Branche interessieren – wir halten Sie auf dem Laufenden betreffend Immobilienmarkt.

In unseren Beiträgen geben wir Ihnen praxisnahe Ratschläge, spannende Einblicke in den Immobilienmarkt und hilfreiche Expertenmeinungen. Erfahren Sie mehr über rechtliche Aspekte, Finanzierungsmöglichkeiten, Wohntrends und alles, was Ihnen dabei hilft, fundierte Entscheidungen zu treffen.

Schauen Sie regelmässig vorbei und lassen Sie sich inspirieren – wir freuen uns darauf, unser Wissen mit Ihnen zu teilen!