Luzern baut
Luzern ist ein pulsierendes Zentrum mit vielen spannenden Bauprojekten, die die Stadt weiterentwickeln und modernisieren. Hier sind einige der größten und bedeutendsten Projekte, die in den kommenden Jahren realisiert werden sollen:
1. Neuer Campus Horw
Die Hochschule Luzern und die Pädagogische Hochschule (PH) werden in Horw einen neuen Campus erhalten. Der Campus soll Platz für 4000 Studierende und 1000 Mitarbeitende bieten. Die Kosten für das Projekt wurden auf 600 Millionen Franken geschätzt, was deutlich höher ist als ursprünglich geplant.
2. Sicherheitszentrum Rothenburg
Ein neues Sicherheitszentrum wird in Rothenburg gebaut. Es wird als Stützpunkt für die Luzerner Polizei dienen und Platz für die Einsatzleitzentrale der Kantone Luzern, Obwalden und Nidwalden bieten. Auch die Lebensmittelkontrolle und der Veterinärdienst werden dort untergebracht. Die Kosten für dieses Projekt wurden auf 291 Millionen Franken korrigiert1.
3. Verwaltungsgebäude am Seetalplatz
Die kantonale Verwaltung wird am Seetalplatz in Emmenbrücke zusammengezogen. Das Projekt hat bereits einen Zusatzkredit von 14,25 Millionen Franken erfahren, da die ursprünglich bewilligten 177,4 Millionen Franken nicht ausreichen.
4. Erweiterung der Schulanlage Moosmatt und Rönnimoos
Die Schulanlagen in Moosmatt und Rönnimoos werden saniert und erweitert, um den steigenden Schülerzahlen gerecht zu werden.
5. Neue Veloroute Littau
Eine neue Veloroute wird als Alternative zur Bernstrasse gebaut, um den Radverkehr zu fördern und sicherer zu gestalten.
Dieser Überblick für laufende Bauprojekte und laufenden Entwicklungen zeigen, dass Luzern weiterhin wächst und sich entwickelt. Die Stadt investiert in Bildung, Sicherheit und Infrastruktur, um den Bedürfnissen ihrer Bürger gerecht zu werden. Es ist spannend zu sehen, wie sich diese Projekte in den kommenden Jahren entwickeln werden und welche positiven Auswirkungen sie auf die Stadt haben werden.